Amazon FBA Business Übersicht
Über die Infrastruktur von Amazon ein E-Commerce-Business aufbauen
Auf dieser Seite geht es um das Thema Amazon FBA. Du findest hier eine Übersicht zu Blogbeiträgen, kompakte Infos und weiterführende Ressourcen für deinen Start ins E-Commerce mit einem Amazon FBA Business.
Was ist Amazon FBA?
FBA bedeutet Fulfillment by Amazon und ist die Möglichkeit, die Infrastruktur des Onlinehändlers für ein eigenes Business zu nutzen und Produkte direkt über die Amazon-Marktplätze weltweit zu verkaufen. Die verkaufsfertige Ware wird dabei direkt bei Amazon gelagert und von dort aus durch das Unternehmen an deine Kunden versendet.
Demnach handelt es sich eigentlich um eine Versandmethode und kein eigenständiges Businessmodell. Dennoch wird aus der Nutzung des Fulfillments und die Kombination aus klassischen Methoden des Importgeschäfts und digitalen Bausteinen für die Automatisierung standardisierter Prozesse ein smartes Geschäftsmodell, das es möglich macht, ein E-Commerce-Business mit physischen Produkten komplett ortsunabhängig aufzubauen.
Bei einem Amazon FBA Business geht es in der Regel darum, lukrative Produkte nach speziellen Kriterien zu recherchieren und diese dann unter eigener Marke – meist in Asien – herstellen zu lassen. Das sogenannte Private Labeling soll dabei den Wiedererkennungswert steigern und das Produkt vor Nachahmern schützen.
FBA ist ein komplexes, aber durchaus spannendes Geschäftsmodell, das Online-Business mit physischen Produkten möglich macht.
Die wichtigsten Vorteile des Businessmodels

- Du brauchst keinen eigenen (Online-)Shop.
- Um Versand und Retouren kümmert sich Amazon.
- Du musst dich nicht um Lagerhaltung kümmern.
- Der Kundenservice wird teilweise von Amazon übernommen.
- Du hast die Möglichkeit, Millionen potenzieller Kunden weltweit zu erreichen.
- Kunden kennen und Vertrauen Amazon bereits seit vielen Jahren.
- Schnelle & Unkomplizierte Abwicklung für deine Kunden dank Millionen hinterlegter Kreditkartendaten.
- Alle Vorzüge des Prime-Versands sind für deine Produkte von Anfang an verfügbar.
- Die Gebühren für die Verkäufer sind transparent und im Vorfeld einsehbar.
- Du kannst amazoninterner Werbung und Rabattaktionen nutzen.
- Als Seller auf Amazon.de hast du ohne Umwege die Option, auch über alle anderen Marktplätzen in Europa zu verkaufen und die Artikel weltweit versenden zu lassen.
Einschätzungen zum FBA-Business
So schätze ich die Vorbereitung und benötigten Skills zum Starten ein.
Vorbereitung
- Vorkenntnisse
- Zeitaufwand
- Startkapital
Top Skills
Verhandlungsgeschick
Für die optimale Zusammenarbeit mit Herstellern und Dienstleistern.
Kalkulation
Um Margen, Steuern & Co. zu berechnen und jederzeit das Budget im Blick zu haben.
Sales-Skills
Zum Erstellen starker Verkaufstexte und um die Produkte auf Amazon und auch darüber hinaus vermarkten zu können.
Bücher zum Businessmodel
Der Amazon FBA Guide
FBA ist ein komplexes Thema, das nicht nur Startkapital, sondern auch einige Vorbereitung fordert. Als ich 2016 selbst die ersten Schritte in Richtung E-Commerce gegangen bin, stand ich vor vielen Herausforderungen und offenen Fragen. Ich habe einige Fehler gemacht, die sowohl Zeit als auch Geld gekostet haben. Aus meinen Learnings und endlosen Recherchen ist letztendlich mein erstes Buch entstanden. Ein Handbuch, das Neueinsteigern von der ersten Idee bis zur eigenen Marke unterstützt und bereits tausende Leser auf dem Weg in die Welt des Onlinehandels begleitet hat.

Wenn du mit diesem Business starten willst und eine kompakte Anleitung suchst, ohne stundenlang selbst zu recherchieren oder teure Kurse zu kaufen, dann ist das Buch genau richtig für dich!

Amazon FBA Whitepaper
Falls du bereits als Seller aktiv verkaufst, aber noch mehr aus deinen Produktlistings rausholen willst, schau dir mein FBA Whitepaper an. In dem kompakten E-Book zeige ich die wichtigsten Stellschraube der Listingoptimierung und gebe Einblicke in Themen wie Keywordrecherche und Keywordverteilung, Optimierung für mobile Geräte und das Schreiben guter Verkaufstexte.
Blogbeiträge zu Amazon FBA
Hier findest du meine 7-teilige Beitragsserie zum Thema inklusive der Case Study aus meinem ersten Testlauf mit dem Businessmodell.
Amazon FBA Teil 7: Erste Gehversuche an der Hand eines Giganten – meine FBA Case Study
In den letzten Beiträgen drehte sich hier auf dem Blog alles nur um das eine große Thema: Onlinehandel auf Amazon und den Prozess von der Produkt-Idee bis zum ersten Verkauf. In dieser FBA Case Study gebe ich Einblicke in meinen eigenen Testlauf, die Hürden und was...
Amazon FBA Teil 6: Das Amazon-Listing – setze dein Produkt in Szene, generiere Verkäufe und sammle Bewertungen
In diesem Beitrag dreht sich alles darum, wie wir unsere Produkte online gut präsentieren. Ich zeige dir, worauf du bei deinem Amazon-Listing achten solltest, was du besser machen kannst als die Konkurrenz und wie du erste Verkäufe generierst und Bewertungen bekommst....
Amazon FBA Teil 5: Private-Label-Ware bestellen, importieren und weiterschicken ins Lager
Wie kommt die bestellte Private-Label-Ware zu uns nach Hause und wie anschließend ins Amazon-Lager? Nachdem wir uns im letzten Beitrag mit der Herstellersuche befasst haben, geht es heute hauptsächlich um den Bestell- und Importprozess. Wir schauen uns einige...
Amazon FBA Teil 4: Ware, Ware, Ware – und wo bekommen wir die nun her? Es geht um die Herstellersuche in Asien
Nachdem wir uns im letzten Teil mit der Produktrecherche beschäftigt haben, geht es nun um die Herstellersuche in Asien, um den Erstkontakt mit neuen Suppliern und alles andere, was in dem Zusammenhang wichtig ist. National oder global? Für die Produktbeschaffung, das...
Amazon FBA Teil 3: Was ein gutes FBA-Produkt ausmacht und wo wir es finden können
Die mentalen und organisatorischen Voraussetzungen haben wir in den letzten Teilen bereits geschaffen. In diesem dritten Teil geht es nun darum, ein passendes FBA-Produkt für den Start ins eCommerce-Business zu finden und darum, welche Kriterien du hierbei beachten...
Amazon FBA Teil 2: Einige Überlegungen zu Beginn – Startkapital, Absicherung und Voraussetzungen für FBA
Was brauche ich vor dem Start mit FBA? Im letzten Artikel habe ich dir die Vorteile und Hintergründe von Amazon FBA schon etwas näher gebracht. Heute steigen wir im zweiten Teil noch tiefer in die Materie ein. Es geht um organisatorische und administrative...
Amazon FBA Teil 1: Hintergründe und Chancen des Onlinehandels via Amazon
Auf der Suche nach dem passenden Geschäftsmodell für die eigene Selbstständigkeit, muss das Rad nicht gleich neu erfunden werden. Warum nicht auf Strukturen und Gewerbe setzen, die sich in ihrer Grundform seit mehreren Tausend Jahren bewährt haben und dabei von den...
Weitere Empfehlungen zum Businessmodell
Wenn du noch weiter in das Thema einsteigen willst, findest du hier einige ausgewählte Ressourcen.
Import Dojo Masterclass
Intensiver Onlinekurs in englischer Sprache vom Österreicher Importprofi Manuel Becvar.
Facebook Insider Circle
Meine noch recht junge Gruppe auf Facebook für Seller, die gerade mit ihrem Business starten.
AMZ Guide
Die Website zu meinem Buch und anderen Ressourcen rund um das Fulfillment by Amazon.
„Deine Marke ist, was andere Leute über Dich sagen, wenn Du nicht im Raum bist.“
– Jeff Bezos, CEO von Amazon